Liebe Sportler/innen,
Online geht auch im März wieder weiter.
Vorteile Onlinetraining:
- Weiterhin aktiv, fit & entspannt bleiben oder wieder werden;
- Körperlicher und auch seelischer Ausgleich zum Alltag;
- Kurse werden weiterhin von der Krankenkasse als Präventionskurs zwischen 80 und 100 % bezuschusst;
- Unterstützung für mich als Soloselbständige, damit es auch bei Lockerungen wieder weitergeht;
Was biete ich?
- stressfreies Training über Tablet, PC oder Handy bequem von zu Hause
==> Wer sich mit der Technik unsicher ist, kann mich gerne kontaktieren und wir machen es gemeinsam Schritt für Schritt - keine Scheu -:)
- Auch online kann ich Euch sehr gut korrigieren, motivieren und auch der Spaß ist immer noch dabei;
- Faszienkurse: Faszienyoga und Faszien in Motion mit Faszienrolle - & ball
Pilates: Figurtraining zur Stabilisierung der Körpermitte (ideal auch nach der Schwangerschaft)
FMT: Funktionelles Muskel- und Rückentraining für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit
KAHA: Elemente aus Tai Chi - Qi Gong mit sensationeller Musik aus Neuseeland (Urlaub pur)
Personal Training: Individuell und persönlich
- Kurse am Vormittag und abends
- Einzelbuchung - Kursbuchung und auch Wechsel zwischen Kursart, Zeit und Tag ist immer möglich - flexibel und stressfrei!
- Trotz Onlinetraining bleiben die Gruppendynamik und auch das Training mit Gleichgesinnten erhalten - lasst euch überraschen;
Weitere Planung:
- Mein Onlinetraining wird noch bis mindestens Ende April stattfinden, da auch bei Lockerungen die Bedingungen für ein optimales Training im Freien noch nicht gegeben sind.
- Im Sommer wird das Training in den Park verlagert und evtl. auch noch zusätzlich Online Kurse geben (kommt Zeit - kommt Rat);
- Aqua und Schwimmkurse: Je nach Auflagen versuche ich im Freibad Kurse anzubieten - dies ist abhängig von den Auflagen, die für mich bzw. uns gelten;
Neuer Kurs: FASZIEN in Motion
Ich habe die Prüfung bei der AHAB Akademie Berlin bestanden und kann Euch wieder einen neuen Präventionskurs (§ 20 ZPP) präsentieren und anbieten
Der neue Faszienkurs bietet Kräftigung, Stabilisierung und natürlich auch Entspannung für die Faszien mit Zusatzgeräten, wie Rolle und Faszienball (Tennisball). Einfach mal ausprobieren. Ich freu mich auf Euch.
Liebe Sportler/innen,
ONLINE geht in die dritte Runde und ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die mit mir bereits gesportelt haben.
Die Trainingsstunden sind alle einzeln buchbar und somit ideal auch mal zum ausprobieren.
Wie funktioniert online Training?
Mitmachen kann jeder mit PC, Handy oder Tablet. Ihr bekommt von mir einen "Link" mit den Zugangsdaten per mail und schon seid ihr "mittendrin".
Während des Trainings seht Ihr nur mich und könnt Euch so auf die Stunde konzentrieren. Mit Musik und guter Laune macht Training auch zu Hause Spaß - inzwischen bin ich auch mit Headset am arbeiten, damit Ihr mich gut hören könnt :-)
Zu Beginn und am Ende der Stunde sehen wir uns alle und es ist immer ein großes "Hallo", uns wieder zu sehen.
!!! Ihr könnt es auch gerne vorab mit mir ausprobieren ob es klappt, bitte vorher bei mir melden, damit ich ein "Probemeeting" starten kann.
Alternativ ist auch Whats app Video möglich (bei Pilates und Faszienyoga)
Ansonsten braucht Ihr für die Gymnastikkurse nur eine Matte und ein kleines Handtuch oder ein Band.
Einfach mal ausprobieren.
So wie die aktuelle Situation ist, wird mich und auch Euch Online noch länger begleiten.
Vielen Dank auch an alle, die bereits fleissig und regelmäßig dabei sind. Der Link ist weiterhin gültig.
Ich freu mich auf Euch, Alles Gute und liebe Grüße, Judith
Liebe Sportler/innen,
„Sorge gut für Deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den Du zum Leben hast“ Jim Rohn
In diesem Sinne wünsche ich Euch noch einen guten Start ins neue Jahr 2021 und freue mich, dass ich Euch weiterhin „ONLINE“ Fit & Entspannt halten kann.
Einige von Euch sind bereits sehr fleißig dabei und ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn Ihr es einfach mal ausprobiert. Alles zum Thema Online Training findet ihr auch auf der Homepage.
Hier noch ein paar Infos zu meinem letzten Jahr.
Jeder von uns hat sicherlich seine ganz eigenen Erfahrungen und auch Herausforderungen 2020 hinter sich und ich hoffe sehr, dass es jeder auf seine eigene Art und Weise meistern konnte und Ihr wohlauf seid.
Bei mir werden es jetzt dann sechs Monate, in denen mir verboten wurde, in meinem Studio Kurse zu geben. Die Schwimmschule konnte nur noch 5 Wochen letztes Jahr öffnen und die Aussichten sind leider alles andere als positiv. Was das für mich persönlich bedeutet, ist eigentlich nicht in Worte zu fassen. Ich leiste gerne meinen Beitrag, um diese Situation zu verbessern und wieder zu einem „normalen Leben“ zurückzukehren. Ich bin auch mit Einschränkungen zufrieden, um weiterhin meiner Arbeit nachzugehen und den „Laden am Laufen zu halten“. Allerdings kann ich so nicht mehr weiterarbeiten. Schweren Herzens habe ich mich dazu entschlossen, mein Studio aufzugeben, bereits gekündigt und begonnen auszuräumen. Dort werden wir uns leider nicht mehr sehen. Diane Mohrhauer, die mir die Räume untervermietet hat, ist mir letztes Jahr sehr entgegen gekommen und somit hatte ich die Hoffnung, dass es auch weitergehen kann. Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal aufgebe. Zu den Hilfen möchte ich mich nicht äußern, da gut gemeint nicht immer gut gemacht ist!
Trotzdem werde ich weiterhin versuchen, Präventions- und Aqua Kurse und auch Schwimmtraining in Vilshofen für Euch anzubieten - aber jetzt erstmal online.
Liebe Sportler/innen,
bitte bis zum 30.Dezember 2020 offene Stunden - aufgrund der Schließung - noch nachholen. Dazu zählen Kurse, die vorm dem ersten Lockdown im Frühjahr nicht mehr beendet werden konnten (keine Fehlstunden). Danach verfallen die Stunden.
Ausnahme: Kurse, die im September oder Oktober 2020 begonnen haben, wie z.B. Aqua.
Präventionskurse, die durch Corona unterbrochen wurden können noch bis Ende des Jahres bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Liebe Eltern und Aqua Sportler/innen,
leider ist meine Schwimmschule AQUARIUS immer noch geschlossen.
Die Kurse - Minifisch, Pinguin, Seelöwe, Aqua Fit und Aqua Jogging - werden einfach weitergeführt, sobald das Hallenbad wieder öffnet und wir unsere Arbeit wieder aufnehmen dürfen.
Wir sehen uns hoffentlich bald wieder. Alles Gute wünscht Judith mit Toni, Ramona und Barbara
Liebe Sportler/innen,
ich biete stressfreie Präventionskurse für Erwachsene und Kinder mit Abstand und Hygienekonzept an.
Hier noch einige Infos zum Ablauf.
Im Eingangsbereich bitte eine Maske tragen. Für das Training ein großes Handtuch oder eine eigene Matte mitbringen. Alle Trainingsgeräte werden vor und nach dem Training desinfiziert. Der Raum ist perfekt belüftet. Das Training findet natürlich ohne Maske und wie gewohnt mit Freude und Spaß an der Bewegung statt. Es ist genügend Platz während des Trainings und durch zwei Ein - bzw. Ausgänge ist der Wechsel zwischen den Kursen sehr entspannt.
Ich freu mich sehr auf Euch.
Corona-Pandemie: Rahmenhygienekonzept Sport Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien des Innern, für Sport und Integration und für Gesundheit und Pflege vom 29. Mai 2020, Az. G51b-G8000-2020/122-346
Liebe Sportler/innen,
bitte beachtet die Vorgaben, damit wir auch weiterhin miteinander sporteln können. Die Einhaltung aller Regeln durch alle Beteiligten ist maßgeblich für die erfolgreiche Fortsetzung aller Trainingsstunden. Vielen Dank – JudithJ
Generelle Sicherheits- und Hygieneregeln: Die Teilnahme am Kursangebot ist erst nach Kenntnisnahme und Unterschrift der Einwilligungserklärung der Kursleitung möglich. Bitte vor Kursbeginn die Erklärung vollständig ausfüllen und der Kursleitung geben.
Oberstes Gebot ist die Einhaltung der Mindestabstandsregel von 1,5 Metern zwischen Personen während des Sports, sowie beim Betreten und Verlassen der Sportstätte.
Die Nichteinhaltung der Mindestabstandsregel von 1,5 Metern ist nur den Personen gestattet, für die im Verhältnis zueinander die allgemeine Kontaktbeschränkung nicht gilt (z. B. Personen des eigenen Hausstands).
Tragen Sie durch Ihr Verhalten zur Umsetzung der Hygiene- und Abstandsregeln bei!
Bitte keine „Grüppchenbildung“ vor, während oder nach dem Training. Die Trainingsfläche ist nach dem Kurs zeitnah zu verlassen– Mindestabstand und die allgemeinen Regeln gelten auch außerhalb des Trainingsbereiches.
Ausschluss vom Sportbetrieb für - Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen - Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere. Sollte ein Teilnehmer während des Aufenthalts Symptome entwickeln, haben diese umgehend das Sportgelände zu verlassen.
Bitte achten Sie auf Ihre Händehygiene und
bekannte Hust – und Niesetikette.
Liebe Sportler/innen am Land und im Wasser,
leider konnten seit 16.März 2020 keine Kurse mehr beendet werden und es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kurse als Präventionskurs noch zu beenden.
- Ihr könnt gerne die offenen Stunden noch jetzt im Sommer bei den angebotenen Workshops nacholen und somit auch noch die Bescheinigung für die Krankenkasse bekommen. Gerne auch in einem anderen Kurs, da das Programm aktuell eingeschränkt ist.
Bitte die offenen Stunden so bald wie möglich nachholen (Präventionszuschuss noch bis 31.12.2020 möglich), alternativ einen Gutschein bis 31.Oktober 2020 ausstellen lassen, damit die Kursstunden nicht verfallen.
Noch keinen Kurs bezahlt? Bitte den offenen Betrag auf mein bekanntes Konto überweisen. Von Beginn des Kurses bis zur Schliessung am 16.März 2020.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch einfach bei mir meldet und wir die Kurse auch finanziell baldmöglichst abschließen können.
Vielen Dank und ich freu mich auf ein Wiedersehen
Mein Name ist Toni Zwerenz und ich begleite meine Frau Judith seit über 15 Jahren in ihren Sport - & Gesundheitskursen.
Sport- und Gesundheitstraining sind mein Hobby und so habe ich nach und nach mein Wissen durch Fortbildungen erweitert.
Ich biete unter anderem Nordic Walking Kurse - auch im Einzeitraining -, Stressfreies Lauftraining, Aqua Fitness, Aqua Jogging und ganz aktuell Pädagogisches Frühschwimmen für Babys an.
Ich freu mich sehr auf´s Kennenlernen.
DSV Nordic Walking Trainer
Lauftrainer, JZ Gesundheitsmanagement
Aqua Fit & Aqua Jogging Instructor, JZ Gesundheitsmanagement
Pädagogisches Frühschwimmen (4-24 Monate), European Certificate RMW Aqua Akademie
Kontakt: mobil. 0178 760 25 46 mail. toni.zwerenz@web.de
FRÜH, VIELSEITIG und SICHER
mit PÄDAGOGISCHEM FRÜHSCHWIMMEN
im Hallenbad Vilshofen
Spielerische Wassergewöhnung für Mama/Papa mit Ihrem Baby. Ein tolles Erlebnis mit viel Liebe und Vertrauen.
BABYSCHWIMM GRUNDKURS: Minifische ab ca. 6 Monate
Frühförderung der Kleinsten mit viel Wasserspaß! Förderung der Motorik, der Wassersicherheit, Stärkung der Abwehrkräfte und des Immunsystems (v.a. auch im Winter!) und vieles vieles mehr. Wir lernen Halte- und Sicherheitsgriffe für ein vertrauensvolles miteinander, singen und tauchen zusammen und genießen die Auszeit im Wasser.
Geschlossene Gruppen von max. 10-12 Babys mit Begleitung, 30 Minuten intensives Training im Wasser bei 32-33 Grad.
BABYSCHWIMM AUFBAUKURS: Pinguin 1 ab ca 12 Monate
Pädagogischer Aquakurs für bereits Wassererfahrene (Folgekurs) oder ältere Babys.
Unter diesem Motto beginnen im September die neuen Präventions-Fitness-& Entspannungskurse in"neuen" "alten" Räumen am Kirchplatz 18. Viele von Euch wissen bereits, dass sich die Hebamme Diane Mohrhauer mit Ihren Kursen aus der Praxis zurückgezogen hat. Das war mein Startschuß diese zu übernehmen. Im Moment werden sie von mir auch neu gestaltet, um pünktlich zum Start als Sport-& Gymnastikstudio für Euer Training fertig zu sein. Laßt Euch überraschen. Kurse für Schwangere werden weiterhin von Christiane angeboten.
Ich war wieder auf Fortbildung und durfte mich von FASZIEN YOGA begeistern lassen. Stabilität, Kraft, Beweglichkeit, Entspannung und Balance. Das sind nur einige positive Auswirkungen von Faszien Yoga auf den Körper. Ich freu mich sehr, daß ich den Kurs ab Januar 2017 für Euch anbieten kann. Vielen Dank auch an meine tolle Ausbilderin Yvette Katzer-Gruber!!!
Nach einem intensiven und wunderschönem Ausbildungwochenende kann ich nun für Euch KAHA anbieten. Kraft, Energie und Balance ... das steckt in diesem neuen und wunderschönen Programm von Bernhard Jackszt. Nähere Infos und Kurstermine findet ihr in den Kursdetails.
23.10.15: Aqua-fit
mit Frau Zwerenz und den Klasse 3a und 4a
Nach der Begrüßung wurden den Kindern durch Frau Zwerenz gymnastische Übungen vorgeführt, die
die Kinder im Nichtschwimmerbecken nachmachen durften.
Anschließend verband Frau Zwerenz jeweils eine dieser Übungen mit einer bestimmten Schwimmnudelfarbe. Zum Beispiel bedeutete die Schwimmnudelfarbe blau, dass die Kinder bei Vorzeigen dieser
Schwimmnudel Hampelmannbewegungen im Wasser machten.
Gelb stand für Laufen im Wasser, lila für Auf- und Abspringen, die Farbe rot bedeutete, dass
sich die Kinder im Kreis im Wasser bewegen. Wurde diese Schwimmnudel in Kreisform gehalten, bewegten sich die Kinder in umgekehrter Richtung im Kreis. Das Vorzeigen des Brettes stand für „sich im
Wasser fallen lassen und auf den Rücken legen“.
Zu Beginn wurden nur jeweils zwei Übungen anhand der vorgezeigten Schwimmnudeln nachgemacht, danach alle Übungen durcheinander. Da ging es dann rund im Wasser und Koordinationsvermögen und Ausdauer
waren gefragt. Das eine oder andere Schulkind kam dabei ganz schön ins "Schwitzen".
Nun wurde in vier Gruppen aufgeteilt. Die Schüler machten einen kleinen Schwimmwettbewerb. Mit
einem Schwimmbrett unter dem Bauch versuchten sie sich so schnell wie möglich vorwärts zu bewegen.
Jetzt wurde ins große Schwimmbecken gewechselt. Ein Teil der Schüler durfte nach ins Wasser geworfenen Ringen tauchen, der andere Teil mit untergelegtem Schwimmbrett Kraulschwimmen. Die noch
nicht sicheren Schwimmkinder durften ganz am Rande des Beckens schwimmen.
Zuletzt wechselte man noch mal ins Nichtschwimmerbecken und machte noch mal die vorher einstudierten Übungen nach.
Zum Abschluss eines bewegungsfreudigen Programms durften die Kinder zur Belohnung sich auf der Wasserrutsche tummeln. .
Das neue Programm von Bernhard Jakszt. Im April 2016 darf ich mich von ihm in KAHA ausbilden lassen und freue mich sehr Euch dieses Programm anzubieten. Ich freu mich!!!
Aroha vereint HAKA (Kriegstanz der Maoris aus Neuseeland), traditionelles Kung Fu-Fighting bzw. Thai Chi Elemente miteinander.
Beim Haka wird die herausragende Kraft demonstriert, die in jedem Menschen schlummert. Haka weckt die Kraft der Mitte, der inneren Zentriertheit.
Dem Kung Fu sind Elemente entnommen, wie das Kicken und Schlagen mit offener Hand.
Thai Chi gibt dem Programm die runden konzentrierten Bewegungen und macht es noch fliessender.
AROHA ist ....
...effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im 3/4 Takt
...festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zur inneren Ausgeglichenheit
...ständig wechselnde und spannungsvolle und entspannende Elemente, die verborgene Energien freisetzen
... keine Vorkenntnisse nötig... für jedes Alter und Trainingszustand geeignet
...optimaler Fett- und Kalorienkiller
Kursziel: Fitness, Kalorienverbrennung, Muskeltraining, Stressabbau